Die Jamaika-Unterhändler sind am Freitagvormittag in Berlin zusammengekommen, um nach gut dreiwöchigen Sondierungen erneut Zwischenbilanz zu ziehen. FDP-Chef Christian Lindner ist zuversichtlich.
Die Freien Demokraten und ihre Agentur HEIMAt können sich einmal mehr freuen: Dieses Mal wurde sie und die FDP in der Kategorie "Activation" mit einer der begehrten Effie-Trophäe in Gold geehrt.
Die Sondierungsgespräche für Jamaika dauern an, es wird intensiv diskutiert und gestritten. Im SWR2-Interview erklärt Marco Buschmann, warum das thematische Abtasten so mühsam vorangeht.
Über Sondierungen und Steuerpolitik.
Die Bundesregierung hat die Steuerschätzung für die nächsten vier Jahre veröffentlicht. Die Freien Demokraten sehen sich in ihrer Steuerpolitik bestätigt.
Für ein Gelingen der Jamaika-Gespräche braucht es gemeinsame Projekte. Die Aufgaben lägen auf der Hand, findet Marco Buschmann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion.
Über Einwanderung, Bildung und Klimaschutz.
Für die neuen Bundestagsabgeordneten Alexander Graf Lambsdorff und Michael Theurer rücken als FDP-Vertreter im Europäischen Parlament Nadja Hirsch und Wolf Klinz nach.
FDP-Bundestagsabgeordneter Manuel Höferlin hat ein Konzept für die Errichtung eines Digitalministeriums vorgelegt. Dieses soll dabei die Rolle eines Think Tanks einnehmen.
Manchmal können sich Entwicklungen eines ganzen Jahrhunderts in einem einzigen Datum verdichten. Ein solches Datum ist für das "deutsche 20. Jahrhundert" zweifellos der 9. November.